In den Bereichen Bewegung, Entspannung/Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an VHS-Kursen von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Eine Förderung ist vor Kursbeginn mit der Krankenkasse zu klären. In diesem Fall erstatten Krankenkassen die Kursgebühren ganz oder zu einem großen Teil. Hierzu ist nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung der VHS über die Kursgebühr bei der Krankenkasse einzureichen. Die Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt, wenn Sie an mindestens 80 % der Kursstunden teilgenommen haben.
Yoga am Vormittag
10.00 Uhr
Aqua-Jogging und Aqua-Fitness
18.00 Uhr
Aqua-Jogging und Aqua-Fitness
19.00 Uhr
Aqua-Jogging und Aqua-Fitness
19.50 Uhr
Pole Dance Basics – Einstieg in Tanz und Fitness
17.45 Uhr
Kinderturnen (4 - 6 Jahre)
16.15 Uhr
Rückenfit
18.00 Uhr
Rückenfit
19.00 Uhr
Online-Kurs: "Der frühe Vogel..."- Yoga
7.30 Uhr
Yoga Mittelstufe - Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
18.00 Uhr
Atemtherapie im Heilstollen
18.00 Uhr
Qigong
18.15 Uhr
Yogilates
17.00 Uhr
Yoga am Vormittag
10.00 Uhr
Yoga Mittelstufe - Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
18.00 Uhr
Yoga sanft
19.45 Uhr
Kung Fu - Chinesische Kampfkunst
19.30 Uhr
Aqua-Jogging und Aqua-Fitness
18.00 Uhr
Aqua-Jogging und Aqua-Fitness
19.00 Uhr
Aqua-Jogging und Aqua-Fitness
19.50 Uhr
Zumba®-Fitness
18.15 Uhr
Move (f)it
18.00 Uhr
Eltern-Kind-Turnen (ab 18 Monaten)
15.00 Uhr
Eltern-Kind-Turnen (ab 18 Monaten)
17.00 Uhr
Online-Vortrag: Welchen Einfluss hat Vitamin D auf unsere Gesundheit?
18.00 Uhr
Bauch-Beine-Po & Pilates-Mix
18.30 Uhr
Bauch-Beine-Po & Pilates-Mix
19.30 Uhr
Hatha-Yoga Integral – für Fortgeschrittene
18.30 Uhr