> Kursdetails
Köln: Über die Dächer des Doms 
| Kursnummer | W01.015 |
| Beginn | Sa., 09.05.2026, 06:00 - 18:00 Uhr |
| Kursgebühr | 105,00 € |
| Dauer | 1 Veranstaltungstag |
| Kursleitung |
Stefanie Hoffmann
|
| Kursort | Köln |
Der Kölner Dom ist eine vollendete gotische Kathedrale. Allerdings stammen nicht alle Bauteile aus dem Mittelalter. Die Fertigstellung des Domes erfolgte in der Zeit der industriellen Revolution. Nirgendwo wird dies deutlicher als bei einer Führung über die Dächer des Domes. Sie erwarten einen historischen Holzdachstuhl? Lassen Sie sich überraschen von einer filigranen Eisenkonstruktion, die älter ist als der Eiffelturm. Erkunden Sie hoch über der Stadt unbekannte Turmräume mit Depots und Werkstätten der Dombauhütte. Und lassen Sie sich überwältigen von einer der spektakulärsten Aussichten, die Köln zu bieten hat. Wichtige Hinweise: Nur geeignet für höhenfeste und schwindelfreie Personen. Grundsätzlich sind etwa 240 Stufen zu überwinden. Der Bauaufzug ist außer Betrieb. Die Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich.
Nach der Mittagspause erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Kölner Brauhaustradition. Warum steht in jedem Kölner Brauhaus ein Beichtstuhl? Was verbindet Kölsch mit Champagner und Tequila? Und was haben Jakobspilger mit der Brauhauskultur zu tun? Auf unserer Tour durch die großen und kleinen Brauhäuser werden Sie zum*zur Expert*in der Kölschen Bierkultur. Gemeinsam besuchen wir auf unserer Tour drei bis vier Brauhäuser und probieren dabei das hauseigene Kölsch. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes zur Brauhaustradition und Kölner Stadtgeschichte. Und weil Kölsch nicht nur Sprache, beinhaltet diese Führung auch den Genuss von 3 verschiedenen Kölsch.
Nach der Mittagspause erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Kölner Brauhaustradition. Warum steht in jedem Kölner Brauhaus ein Beichtstuhl? Was verbindet Kölsch mit Champagner und Tequila? Und was haben Jakobspilger mit der Brauhauskultur zu tun? Auf unserer Tour durch die großen und kleinen Brauhäuser werden Sie zum*zur Expert*in der Kölschen Bierkultur. Gemeinsam besuchen wir auf unserer Tour drei bis vier Brauhäuser und probieren dabei das hauseigene Kölsch. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes zur Brauhaustradition und Kölner Stadtgeschichte. Und weil Kölsch nicht nur Sprache, beinhaltet diese Führung auch den Genuss von 3 verschiedenen Kölsch.
Datum
Sa. 09.05.2026
Uhrzeit
06:00 - 18:00 Uhr
Ort
Köln