Programm
> Kursdetails

Nehmen Sie Ihre Geldanlage selbst in die Hand! Geld anlegen – für das Alter vorsorgen – eine sichere eigene Strategie anwenden   Anmeldung möglich


Kursnummer W13.740
Beginn Do., 13.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 38,20 €
Dauer 2 Abende
Kursleitung Wolfgang Brinkmann
Kursort
Brilon, VHS-Haus, 3. OG
Kreuziger Mauer 31, 59929 Brilon
Wer sich selbst um seine Finanzen kümmert, kann teure Provisionen, Gebühren und Abschlusskosten sparen und sich zwischen Chancen und Risiken die optimale Geldanlage für die eigene Situation aussuchen. Wir geben Ihnen in diesem Seminar die wichtigsten Tipps für den Start und erklären, welche Möglichkeiten, Chancen und Risiken Sie haben.

Das Wichtigste in Kürze:
Sie wollen Geld anlegen, aber wissen nicht, wie? Wir geben Ratschläge und erklären die verschiedenen Alternativen. Wer das Management über seine Finanzen selbst in die Hand nimmt, kann viele Kosten sparen. Damit bleibt die Rendite bei Ihnen. Welche Mischung aus sicheren und schwankungsanfälligen Anlageformen sinnvoll ist, hängt von Ihrer Risikobereitschaft ab. Wir zeigen Ihnen einen Risikomix und sagen Ihnen, wie und wo Sie sichere Anlagen aber auch chancenorientierte Anlagen finden.

Sie wollen Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen – gut so! Doch wenn Sie Ihr Geld vermehren wollen, müssen Sie verstehen, welche Anlageformen Banken oder Sparkassen und Investmentgesellschaften anbieten. Oder Sie sollten verstehen, was und warum etwas an der Börse passiert oder bei welchen Strategien auch ein Totalverlust droht. Schritt für Schritt zeigt Ihnen dieses Seminar, wie Geldanlage oder Altersvorsorge einfach gemacht wird - ob mit einer kleinen Sparrate oder einem großen Einmalbetrag.

Zudem beleuchtet das Seminar die Fragen:
- Was muss mein Konto können und was darf es kosten? Muss es ein Bankdepot sein oder sind Onlinedepots sinnvoll?
- Welche Mischung aus sicherer und renditestarker Anlage ist für mich optimal? Wie finde ich das für mich passende Anlageprodukt und was darf es kosten?
- Ist die betriebliche Altersvorsorge immer sinnvoll?
- Welchen Betrag sollte ich regelmäßig sparen?
- Wann sind welche Versicherungen notwendig?
- Welcher Personenkreis und welche Produkte werden staatlich gefördert?
- Für wen lohnt sich die Riester-Rente?
- Welche Bank für meine sicheren Geldanlagen und welche für meine chancenorientierte Geldanlage?




Datum
Do. 13.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kreuziger Mauer 31, Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31, 3. OG
Datum
Do. 20.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kreuziger Mauer 31, Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31, 3. OG


Volkshochschule Brilon-Marsberg-Olsberg

Kreuziger Mauer 31 | 59929 Brilon
Hauptstraße 49 | 34431 Marsberg
Hauptstraße 73a | 59939 Olsberg

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr

oder nach Vereinbarung