Detailsuche
> Kursdetails

Online-Vortrag: Hashimoto und Ernährung - Wenn die Schilddrüse erkrankt   Anmeldung möglich


Kursnummer W46.011
Beginn Do., 05.02.2026, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 18,80 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Dagmar Lehmkuhl
Kursort Online-Seminarraum 04, Zoom
Mittlerweile erkrankt jeder dritte Deutsche an der Schilddrüse, häufig ist ein chronischer Entzündungsprozess hierfür verantwortlich, die so genannte Hashimoto-Thyreoiditis. Aufgrund ihrer vielfältigen unspezifischen Symptome bleibt sie oft lange unentdeckt, sodass die Dunkelziffer entsprechend hoch sein dürfte.
Symptome können sich beispielsweise zeigen in allgemeiner Erschöpfung, Verlangsamung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörung, Schlafstörung, Haarausfall, Gedankenkarussell, einer Persönlichkeitsveränderung, schnelles Frieren etc.
Wird eine Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert, erfolgt in der Regel die lebenslange Verordnung eines Schilddrüsenhormons. Viele Betroffene fühlen sich trotz ihrer normalen Laborwerte nicht mehr so vital und belastbar oder leiden weiter unter Stimmungs- und Gewichtsschwankungen und anderen Begleiterscheinungen. Hier ist das Verstehen der Zusammenhänge und eine gesunde Selbstfürsorge wichtig, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Heute geht es um:
Mögliche Ursachen für die Entstehung einer Hashimoto-Thyreoiditis
Schilddrüsenwerte verstehen und richtig interpretieren
Faktoren, die bei der Erkrankung eine Rolle spielen
Was hat Hashimoto mit den Nebennieren zu tun?
Worauf Sie bei der Ernährung achten sollten
Einfluss von Stress
Ist Jod nun gut oder lieber doch nicht?
Müssen Nahrungsergänzungsmittel sein?
Natürliche Maßnahmen zur Selbstfürsorge
Sie erhalten umfangreiche Informationen, wie Sie Einfluss auf Ihr Wohlbefinden nehmen können und auf welche Nährstoffzufuhr Sie besonders achten sollten, damit Sie wieder an Energie gewinnen!
Auch wenn dieser Vortrag sich in erster Linie an Hashimoto-Patienten richtet:
Der Ursprung der meisten Autoimmunkrankheiten ist sehr ähnlich – so profitieren Sie von diesen Informationen auch, wenn Sie an einer anderen Autoimmunkrankheit leiden.
Die Dozentin ist Ernährungsberaterin und selbst von einer Hashimoto-Thyreoiditis betroffen.
In Kooperation mit der VHS vor Ort.




Datum
Do. 05.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online-Seminarraum 04, Zoom


Volkshochschule Brilon-Marsberg-Olsberg

Kreuziger Mauer 31 | 59929 Brilon
Hauptstraße 49 | 34431 Marsberg
Hauptstraße 73a | 59939 Olsberg

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr

oder nach Vereinbarung