> Kursdetails
Online-Kurs: Hilfe, mein Kind kann nicht lesen! 
| Kursnummer | W43.102 |
| Beginn | Mo., 24.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 € |
| Dauer | 1 Abend |
| Kursleitung |
Gerhild Schnittker
|
| Kursort | Online, Microsoft Teams |
Die erschreckenden Ergebnisse einer Studie zeigen, dass 1/4 der Viertklässler die Mindeststandards nicht erreichen und über keine ausreichende Lesekompetenz verfügen. Dabei ist der Unterschied zwischen leistungsstarken und leistungsschwachen Schülern enorm und wer einmal "zurückgefallen" ist, kann diesen Rückstand meist nicht oder nur sehr schwer wieder aufholen. Mangelnde Lesekompetenz macht sich auch in anderen Fächern bemerkbar und führt zu unbefriedigenden Leistungen. Zudem führt der Vergleich mit leistungsstarken Mitschülern bei den betroffenen Kindern häufig zu emotionalen Blockaden und negativen Glaubenssätzen. In ihrem Vortrag zeigt Lerntrainerin und Emotionscoach Gerhild Schnittker mögliche Ursachen der Leseschwäche sowie Lösungsansätze auf. Wie zum Beispiel das Lesenest®. In diesem Förderangebot wird jedes Kind individuell nach seinem Leistungsstand gefördert und kann endlich (wieder) Erfolgserlebnisse erfahren. Mit der bewährten Rabanus-Methode® durchlaufen die Kinder ein systematisch aufgebautes Leseprogramm. Lernerfolge stellen sich schnell ein und die Kinder gewinnen zunehmend Sicherheit im Lesen und auch im Schreiben.
Die Teilnahme ist mit einem PC, Notebook oder Tablet möglich. Zugangsdaten sowie weitere technische Hinweise erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
In Kooperation mit der VHS vor Ort.
Die Teilnahme ist mit einem PC, Notebook oder Tablet möglich. Zugangsdaten sowie weitere technische Hinweise erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
In Kooperation mit der VHS vor Ort.
Datum
Mo. 24.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online, Microsoft Teams