Programm
> Kursdetails

Smalltalktraining   Anmeldung möglich


Kursnummer T11.609
Beginn So., 07.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 66,70 €
Dauer 1 Veranstaltungstag
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursort
Brilon, VHS-Haus, 3. OG
Kreuziger Mauer 31, 59929 Brilon
Freundlich und offen auf Menschen zugehen - Das ist Trainingsziel dieses Seminars. Menschen knüpfen häufig neue Beziehungen und wollen deshalb locker, leicht und charmant ins Gespräch kommen. Sie wollen eine sympathische Gesprächsatmosphäre geschickt aufbauen und wichtige Verbindungen knüpfen.
Typische Situationen für den Smalltalk sind vielfach dann gegeben, wenn die anregende Unterhaltung mit anderen Menschen im Mittelpunkt des Geschehens steht. Die Kunst des kleinen Gespräches wird häufig auch zur Beziehungspflege im beruflichen Umfeld genutzt, um den Boden für die Durchsetzung eigener Ziele zu bereiten.
Wir werden in diesem Seminar Strategien aufzeigen, mit denen die Teilnehmenden ein interessantes Gespräch in Smalltalk-Situationen professionell beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von ihren Fähigkeiten, Ideen und Leistungen zu erzählen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in ihrer Gegenwart wohl fühlen, den Kontakt zu ihnen suchen und ausbauen. Dadurch lässt sich die Beziehungsebene erfolgreich und nachhaltig stärken.

Seminarinhalte:
- einen lockeren Gesprächseinstieg finden
- Smalltalkthemen geschickt ansprechen
- andere Menschen schnell einschätzen
- Verbindungen professionell knüpfen
- Kontakte aufbauen und pflegen
- witzig, spontan und unterhaltend sein
- offene und versteckte Komplimente machen
- Smalltalk-Situationen für die Erreichung eigener Ziele nutzen
- eigene Leistungen und Fähigkeiten in "kleinen" Gesprächen in den Vordergrund stellen
- kreativer werden und fantasievoller formulieren
- mit Teilnehmenden und Trainer Erfahrungen austauschen
- Umsetzungshinweise für den effizienten, nachhaltigen Praxistransfer
- bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar

Ein Trainingsbuch zum Thema kann für 14,00 € beim Dozent erworben werden.




Datum
So. 07.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kreuziger Mauer 31, Brilon, VHS-Haus, Kreuziger Mauer 31, 3. OG


Volkshochschule Brilon-Marsberg-Olsberg

Kreuziger Mauer 31 | 59929 Brilon
Hauptstraße 49 | 34431 Marsberg
Hauptstraße 73a | 59939 Olsberg

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr

oder nach Vereinbarung