Ziel des Kurses ist es, ohne Druck zu experimentieren, die eigenen Grenzen auszudehnen und zu überschreiten. Wagen Sie Neues mit Fokus auf den Malprozess, da das Ergebnis nicht feststeht, sondern sich im experimentellen Tun entwickelt.
Hier erlernen die Teilnehmenden interessante und unkonventionelle Techniken und erhalten nebenbei hilfreiche Tipps und Tricks. Die individuelle Arbeit jedes Teilnehmenden ist Mittelpunkt der intensiven künstlerischen Betreuung der Dozentin. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet am Samstag, den 02.03.2019, von 11:00 bis 18:00 Uhr im Briloner VHS-Haus statt. Anmeldungen sind hier möglich.