> Kursdetails
Online-Vortrag: Feminismus - Warum er wichtig ist 
Kursnummer | R43.255 |
Beginn | Mi., 27.01.2021, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Jennifer Merkel
|
Kursort |
Online-Meetingraum
, |
Frauenbewegungen und Feminismus gibt es nicht erst seit dem 20. Jahrhundert. Frauenbewegungen kennen wir schon seit der Aufklärung zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Als politische Bewegung für Emanzipation und Gleichberechtigung entstand dann im frühen 19. Jahrhundert der Begriff des Feminismus.
Heute nimmt der Feminismus Dominanz- und Machtverhältnisse in der Gesellschaft kritisch in den Blick und hinterfragt "natürliche" Geschlechterrollen, um letztendlich eine gerechtere Gesellschaft für alle zu erreichen. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der Frauenbewegung heute. Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Was ist erreicht worden? Wo sind wir von einer Geschlechtergerechtigkeit noch entfernt? Und warum sollten sich auch die Männer unbedingt mit diesem Thema beschäftigen?
In Kooperation mit der VHS Hochsauerlandkreis und der VHS vor Ort.
Heute nimmt der Feminismus Dominanz- und Machtverhältnisse in der Gesellschaft kritisch in den Blick und hinterfragt "natürliche" Geschlechterrollen, um letztendlich eine gerechtere Gesellschaft für alle zu erreichen. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der Frauenbewegung heute. Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Was ist erreicht worden? Wo sind wir von einer Geschlechtergerechtigkeit noch entfernt? Und warum sollten sich auch die Männer unbedingt mit diesem Thema beschäftigen?
In Kooperation mit der VHS Hochsauerlandkreis und der VHS vor Ort.
Datum
Mi. 27.01.2021
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Zoom-Meetingraum