
Der Einbürgerungstest
Der Einbürgerungstest wird im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten. Die Teilnehmenden müssen jeweils die richtige Antwort ankreuzen. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Für den Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 Fragen erforderlich.
Mit der erfolgreichen Teilnahme können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Bitte melden Sie sich bei Interesse unbedingt 5 Wochen vor dem Termin bei uns an!
Im Online-Testcenter (BAMF) können Sie sich auf den Test vorbereiten.
Die Anmeldung muss mindestens vier Wochen vor dem Test-Termin erfolgen. Mit der Abgabe des Anmeldebogens wird eine Gebühr von 25 Euro fällig, erst danach kann eine Anmeldung erfolgen.
Anmeldeformular downloaden:
_
Test "Leben in Deutschland"
Der Test „Leben in Deutschland“ ist eine Prüfung, die für eine Verlängerung des Aufenthaltstitels oder für die Erhaltung der deutschen Staatsbürgerschaft des Öfteren bestanden werden muss. Geprüft werden zum Beispiel ein bestimmter Wissensstand über die Geschichte des Staates oder Qualifikationen für den Arbeitsmarkt. Bei uns findet der Test im Anschluss an den Orientierungskurs statt. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten. Die Teilnehmenden müssen jeweils die richtige Antwort ankreuzen. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 Fragen erforderlich.
Im Online-Testcenter (BAMF) können Sie sich auf den Test vorbereiten.
Die Anmeldung muss mindestens vier Wochen vor dem Test-Termin erfolgen. Mit der Abgabe des Anmeldebogens wird eine Gebühr von 25 Euro fällig, erst danach kann eine Anmeldung erfolgen.